Zum Inhalt springen

Ökologische Bürgerliste Tittmoning

Von ökologisch denkenden Tittmoninger Bürgern
  • Start
  • Lokalpolitik
    • Allgemein
    • Rathaus
    • Umwelt
    • Bau- u. Siedlungspolitik
    • Energie
    • Verkehr
      • – Salzachbrücke
      • – Gemeindegebiet
  • Grundsatzprogramm
  • Wissen
    • Rechtliches zur Öffentlichkeit von Stadtratssitzungen
    • Energiespartipps
    • Energiepotentiale im Vergleich – Wasserkraft gegen Brennholz
    • So wählen Sie richtig – Der Probe-Stimmzettel für 2020
  • mehr…
    • Kontakt
    • Mitglied werden
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Unsere Stadträte
  • Search

Ökologische Bürgerliste Tittmoning

  • Search
  • Start
  • Lokalpolitik
    • Allgemein
    • Rathaus
    • Umwelt
    • Bau- u. Siedlungspolitik
    • Energie
    • Verkehr
      • – Salzachbrücke
      • – Gemeindegebiet
  • Grundsatzprogramm
  • Wissen
    • Rechtliches zur Öffentlichkeit von Stadtratssitzungen
    • Energiespartipps
    • Energiepotentiale im Vergleich – Wasserkraft gegen Brennholz
    • So wählen Sie richtig – Der Probe-Stimmzettel für 2020
  • mehr…
    • Kontakt
    • Mitglied werden
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Unsere Stadträte

Geplante Salzachbrücke bei Fridolfing Da der Artikel aus der Südostbayrischen Rundschau vom 23.8.2010 deutlich gekürzt wurde, hier die vollständige Pressemitteilung: „Tittmoninger Brücke dem Verfall preisgegeben.“ Schwerpunkt bei der jüngsten Versammlung der Ökologischen Bürgerliste Tittmoning war die Ablehnung des Antrags von Hans Glück zum Beitritt zur Bürgerinitiative „Vernunft statt Salzachbrücke“ durch den […]

Tittmoninger Brücke dem Verfall preisgegeben

Rathaus Tittmoning Oekologische Buergerliste

Aktuelle Lokalpolitik: Demokratieverständnis im Stadtrat In einer echten Demokratie werden die Anliegen der Bürger ernst genommen und nicht auf die lange Bank geschoben, wie es jetzt Hans Glück mit einem Antrag bei der Bürgerversammlung im Jahre 2009 und 2010 ergangen ist. Nach Art. 18 Abs 4 Bayr. GO sind Anträge aus […]

Demokratieverständnis im Stadtrat – ein Leserbrief

Die Salzach vor 1000 Jahren (Modell)

Geplante Salzachbrücke bei Fridolfing Weitere allgemeine Argumente gegen den Brückenbau: Finanzierung: Baukosten: 35 Mio. für eine kleine Kreisstraße bzw. für lediglich 4 900 Autos pro Tag? Zum Vergleich: Die geplante Brücke bei Freilassing mit 14 000 KFZs pro Tag soll 22 Mio. Euro kosten. Folgekosten und weiterer Flächenverbrauch: Der Brückenbau macht weitere […]

Weitere Argumente gegen den Brückenbau bei Fridolfing

Geplante Salzachbrücke bei Fridolfing Die Ökologische Bürgerliste Tittmoning (Ökoliste) empfiehlt den Beitritt zur Bürgerinitiative „Vernunft statt Salzachbrücke“ aus folgendem Grund: Nur mit der Verhinderung des Brückenbaus bei Fridolfing kann die kommunale Wirtschaftskraft Tittmonings, die Existenz der Tittmoninger Brücke und die Lebensqualität der Tittmoninger Bürger gesichert werden. Die Begründung im Einzelnen:

Argumente der Ökoliste gegen die Fridolfinger Brücke

Geplante Salzachbrücke bei Fridolfing Diese Pressemitteilung über die Jahreshauptversammlung der Ökoliste erschien als Artikel in der Südostbayrischen Rundschau am 9.4.2010: Entscheidendes Gutachten steht noch aus Tittmoning. Hauptthema bei der Jahreshauptversammlung der Ökologischen Bürgerliste Tittmoning (Ökoliste) war die geplante Salzachbrücke bei Fridolfing. Um Missverständnisse auszuräumen, erläuterte die 1. Vorsitzende Ilse Englmaier den Anwesenden, […]

Entscheidendes Gutachten zur Salzachbrücke steht noch aus

Den Bürger nicht aussperren: Rechtliches zu öffentlichen und nicht-öffentlichen Sitzungen Weiterführende Links: Gemeindeordnung für den Freistaat Bayern Couragierte Reportagen und Berichte: So begann die Geschichte Das Urteil und seine Konsequenzen Auskunftspflicht einer Gemeinde gegenüber Journalisten Gemeindeordnung für den Freistaat Bayern: Art. 52 Öffentlichkeit (1) Zeitpunkt und Ort der Sitzungen des Gemeinderats sind […]

Rechtliches zur Öffentlichkeit von Stadtratssitzungen

Dafür stehen wir:

https://www.youtube.com/watch?v=bd3QfaYMZag

Aktuelles

  • unsere neue Fraktion im StadtratUnsere neue Faktion
    Die Ökoliste hat ihre Ziele erreicht: Vier Sitze, […]
  • Klimaschutz beginnt im Stadtrat
    Klimaschutz beginnt bereits in der Kommune, beim […]
  • LKW im Stadttor TittmoningSperrung der B156 in Österreich: die Ökoliste fordert Sofortmaßnahmen zur Verkehrsbeeinflussung
    Die drei Ökoliste-Stadträte Peter Wembacher, Hans […]
  • ProbestimmzettelSo wählen Sie richtig – Der Probe-Stimmzettel
    Zwei Beispiele von 14 beschriebenen Möglichkeiten […]
  • Trinkwasser QuelleGefahr für das Tittmoninger Trinkwasser?
    Die Ökoliste kritisiert das Risiko und die mangelnde […]

Themen in der Lokalpolitik

  • Allgemein
  • Bau- u. Siedlungspolitik
  • Energie
  • Rathaus
  • Umwelt
  • Verkehr
    • – Gemeindegebiet
    • – Salzachbrücke

In eigener Sache:

Da wir keiner Bundespartei angehören, erhalten wir keine Parteienfinanzierung. Über Spenden würden wir uns sehr freuen:

Kontonummer 420 32 83 bei der Volksbank Raiffeisenbank Oberbayern Südost, BLZ 710 900 00.

IBAN: DE30 7109 0000 0004 2032 83

BIC: GENODEF1BGL

Vielen Dank!

Werden Sie Mitglied

Beitragsnavigation

  • Neuere Beiträge Neuere Beiträge
    • 1
    • 2
    • 3
Suchbegriffe
Bausünden Bioprodukte Brückner CETA Demokratieverständnis Direktvermarkter Energiespartipps Flächenverbrauch Flüchtlingsarbeit Gentechnik Geothermie Hoffest Klimaschutz Kommanalrichtlinie Kommunalwahl 2020 Kommunalwahlen Nahverkehr Salzachbrücke Sportpark Stadtplatz Stadträte Tetrafunk TISA Tittmoninger Brücke Trinkwasser TTIP Umweltgifte Ökomodellregion Waginger See - Rupertiwinkel öffentliche Stadtratsitzungen
Impressum
Kontakt
Datenschutzerklärung
Werden Sie Mitglied

© 2021 Ökologische Bürgerliste Tittmoning – Alle Rechte vorbehalten

Powered by  – Entworfen mit dem Customizr-Theme

Hinweispflicht zu Cookies

Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.

Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.

Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern. Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie hier.

WordPress Plugin Entwicklung von BST Systemtechnik
Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessern. Durch Ihren weiteren Besuch stimmen Sie dem zu.
Weitere Informationen