Zum Inhalt springen

Ökologische Bürgerliste Tittmoning

Von ökologisch denkenden Tittmoninger Bürgern
  • Start
  • Lokalpolitik
    • Allgemein
    • Rathaus
    • Umwelt
    • Bau- u. Siedlungspolitik
    • Energie
    • Verkehr
      • – Salzachbrücke
      • – Gemeindegebiet
  • Grundsatzprogramm
  • Wissen
    • Rechtliches zur Öffentlichkeit von Stadtratssitzungen
    • Energiespartipps
    • Energiepotentiale im Vergleich – Wasserkraft gegen Brennholz
    • So wählen Sie richtig – Der Probe-Stimmzettel für 2020
  • mehr…
    • Kontakt
    • Mitglied werden
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Unsere Stadträte
  • Search

Ökologische Bürgerliste Tittmoning

  • Search
  • Start
  • Lokalpolitik
    • Allgemein
    • Rathaus
    • Umwelt
    • Bau- u. Siedlungspolitik
    • Energie
    • Verkehr
      • – Salzachbrücke
      • – Gemeindegebiet
  • Grundsatzprogramm
  • Wissen
    • Rechtliches zur Öffentlichkeit von Stadtratssitzungen
    • Energiespartipps
    • Energiepotentiale im Vergleich – Wasserkraft gegen Brennholz
    • So wählen Sie richtig – Der Probe-Stimmzettel für 2020
  • mehr…
    • Kontakt
    • Mitglied werden
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Unsere Stadträte

Zwischenbericht aus der Lokalpolitik Frühjahr 2022

Aufgrund der unzureichenden Berichterstattung über die Tittmoninger Lokalpolitik in der Zeitung, hier eine Zusammenfassung wichtiger Themen der letzten Monate, verfasst von Stadtrat Hans Glück.

Ehrung von Robert Lex und Peter Wembacher

Die beiden langgedienten Stadträte Peter Wembacher und Robert Lex haben nach der Kommunalwahl im März 2020 den Stab in der Kommunalpolitik an die nächste Generation weitergegeben.

Weiter zum Beitrag ...
unsere neue Fraktion im Stadtrat

Unsere neue Fraktion

Die Ökoliste hat ihre Ziele erreicht: Vier Sitze, jüngere Stadträte und wieder eine Frau im Stadtrat.

Erfahren Sie mehr ...
Erdkugel in der Hand

Klimaschutz beginnt im Stadtrat

Klimaschutz beginnt bereits in der Kommune, beim Energiemanagement, bei der Abfall- und Abwasserentsorgung. Dazu gehören viele Projekte: Förderung der Mobilität vor Ort, Energieeinsparung bei öffentlichen Gebäuden, Vereinen, Kirchen, ...

Erfahren Sie mehr ...

Unser Grundsatzprogramm für 2020 - 2026

mutig, kompetent, nachhaltig

Erfahren Sie mehr ...

Aufgrund der unzureichenden Berichterstattung über die Tittmoninger Lokalpolitik in der Zeitung, hier eine Zusammenfassung wichtiger Themen der letzten Monate, verfasst von Stadtrat Hans Glück. Baugebiete Das Baugebiet Kay-Mitte begleitet uns schon länger. Bei der Vorstellung des Vorentwurfs wurde sehr deutlich, wie heikel dieses Baugebiet bezüglich der Entwässerung wird. Ihr kennt […]

Bau- u. Siedlungspolitik Rathaus Umwelt

Zwischenbericht aus der Lokalpolitik

1 Kommentar
  • Baugebiete
  • Energiewirtschaft
  • Landesgartenschau
  • Leitgeringer See
von (Peter) Admin
Veröffentlicht am 22. April 2022
Aktualisiert 19. Mai 2022

Sehr geehrter Bürgermeister, lieber Andreas, liebe Kolleginnen und Kollegen,         ein weiteres Jahr voller Einschnitte, mittlerweile gelebter Distanz und wachsenden Unmut geht zu Ende. Umfragen verlauten, dass ca.15% der Bevölkerung auch nach der Pandemie auf das Hände schütteln verzichten möchten. Für mich eine traurige Vorstellung. Die Nerven […]

Bau- u. Siedlungspolitik Energie Rathaus Soziales Umwelt Verkehr

Haushaltsrede 2022 von Hans Glück

  • Bahnausbau
  • Bauhof
  • Flächenverbrauch
  • Hochwasserschutz
  • Landesgartenschau
  • Stadtplatz
von (Peter) Admin
Veröffentlicht am 5. Januar 2022
Aktualisiert 7. Januar 2022

Beim gut besuchten Sommerfest der Ökoliste auf dem Hof von Stadtrat Hans Glück konnte endlich die Verabschiedung der beiden langgedienten Stadträte Peter Wembacher und Robert Lex nachgeholt werden, die nach der Kommunalwahl im März 2020 den Stab in der Kommunalpolitik an die nächste Generation weitergegeben haben. In einer launigen Rede […]

Rathaus

Die Unbeugsamen

  • Stadträte
von (Peter) Admin
Veröffentlicht am 30. September 2021
Aktualisiert 4. Oktober 2021
unsere neue Fraktion im Stadtrat

Die Ökoliste hat ihre Ziele erreicht: Vier Sitze, jüngere Stadträte und wieder eine Frau im Stadtrat Dank unserer Wählerinnen und Wähler haben wir alle unsere Wahlziele erreicht und ziehen eine positive Bilanz:  Wir haben einen Sitz dazugewonnen und mit Michael Schörgnhofer und Sebastian Kettenberger haben unsere Wählerinnen und Wähler zwei […]

Rathaus

Unsere neue Faktion

  • Stadträte
von (Peter) Admin
Veröffentlicht am 4. April 2020
Aktualisiert 11. Juni 2020
Erdkugel in der Hand

Klimaschutz beginnt bereits in der Kommune, beim Energiemanagement, bei der Abfall- und Abwasserentsorgung. Dazu gehören viele Projekte: Sanierung von Schulen, Energieeinsparung bei Vereinen durch hocheffiziente Beleuchtung Bau von neuen Radwegen Austauschprogramme für energiesparende Elektrogeräte Effizientere Belüftungsanlage für Hallen Einbau moderner Pumpen in Klär- und Wasserwerken Energieeinsparung in der IT Projektplaner […]

Umwelt

Klimaschutz beginnt im Stadtrat

  • Klimaschutz
  • Kommanalrichtlinie
von (Peter) Admin
Veröffentlicht am 14. März 2020
Aktualisiert 14. März 2020
LKW im Stadttor Tittmoning

Aus Sicht unserer drei Ökolisten-Stadträte Hans Glück, Robert Lex und Peter Wembacher wird die Sperrung der B156 für LKW durch die Salzburger Landesregierung ab 1. März 2020 zwangsläufig zu einer massiven Zunahme des LKW-Verkehrs auf der B20 führen. Damit dieser überraschend unfreundliche Akt aus Österreich nicht zu zusätzlichen Staus durch […]

Verkehr

Sperrung der B156 in Österreich: die Ökoliste fordert Sofortmaßnahmen zur …

  • Stadtplatz
von (Peter) Admin
Veröffentlicht am 1. März 2020
Aktualisiert 2. März 2020
Probestimmzettel

Hinweise zum Probewahlzettel: In Tittmoning dürfen Sie für die Wahl des Stadtrates 20 Stimmen vergeben. Hier der Probewahlzettel von 2020. Dort wird mit der linken Maustaste angekreuzt (auch mehrfach). Zum Löschen auf die rechte Maustaste klicken, eventuell mehrmals. Mit Klick auf einen Namen wird der Name durchgestrichen.   >>> Hier geht’s direkt zum „Probewählen“. Um dem Gesetz genüge […]

Rathaus

So wählen Sie richtig – Der Probe-Stimmzettel

  • Kommunalwahlen
von (Peter) Admin
Veröffentlicht am 11. Februar 2020
Aktualisiert 28. Februar 2020
Trinkwasser Quelle

Die Ökoliste kritisiert das Risiko und die mangelnde Nutzung thermischer Energie bei der Bohrung für das Geothermiewerk in Haus. „Wenn irgendetwas schiefläuft bei den Bohrungen, dann haben wir ein Problem“, so die Befürchtung der Ökolisten-Stadträte Hans Glück, Robert Lex und Peter Wembacher sowie der Vorsitzenden Ilse Englmaier. Denn 80% des […]

Allgemein Energie Umwelt

Gefahr für das Tittmoninger Trinkwasser?

  • Geothermie
  • Trinkwasser
von (Peter) Admin
Veröffentlicht am 22. Januar 2020
Aktualisiert 3. September 2022
Kommunalwahlen 2020 - Landrat

Noch nie in der Geschichte des Landkreises Traunstein hat sich eine Frau für das Mandat des Landrats beworben. Und nun sind es gleich zwei Frauen, die sich bei der kommenden Kommunalwahl am 15. März 2020 ins Landratsamt wählen lassen wollen: MdL Gisela Sengl von den Grünen/Bündnis 90 und Dr. Ute […]

Allgemein

Die Landrats-Kandidatinnen stellen sich vor

  • Kommunalwahl 2020
von (Peter) Admin
Veröffentlicht am 16. Januar 2020
Aktualisiert 2. Februar 2020
Kandidatinnen und Kandidaten für die Kommunalwahl 2020

Ein Bericht über unsere Aufstellungsversammlung zur Kommunalwahl 2020. Unsere zehn Frauen und zehn Männer, die für den nächsten Stadtrat in Tittmoning kandidieren, präsentieren eine ausgewogene Mischung aus jahrzehntelanger Erfahrung in der Kommunalpolitik und jugendlichem Willen, etwas zu einer weiterhin lebenswerten Zukunft beizutragen. Neben Hans Glück stellen sich mit Peter Wembacher […]

Allgemein Rathaus

Unser Team für 2020: Erfahrung und Jugend

  • Kommunalwahl 2020
von (Peter) Admin
Veröffentlicht am 28. Dezember 2019
Aktualisiert 18. Januar 2020

Sehr geehrter Herr Bürgermeister,liebe Kolleginnen und Kollegen, Advent, Advent, die Erde brennt! So klingt es noch in den Ohren von den Friday for futures Demonstrationen der vergangenen Wochen. In den Medien konnte jeden Tag ein neuer Bericht über den Klimanotstand, die Auswirkungen der Klimaerwärmung oder über das Artensterben entnommen werden. […]

Allgemein Rathaus

Haushaltsrede von Hans Glück zum Etat 2020

  • Brückner
  • Flächenverbrauch
  • Sportpark
  • Stadtplatz
von (Peter) Admin
Veröffentlicht am 13. Dezember 2019
Aktualisiert 13. Dezember 2019
Imker am Bienenstock

Im April 2018 hatten die Stadträte der Ökoliste einen Antrag zur Verbannung von Insektengiften auf städtischen Flächen gestellt. In dieser Verbotsliste war auch die Verwendung von bienenschädlichen Neonicotioniden genannt worden. Leider wurde der Antrag ohne Wissen der Ökoliste kurzfristig  geändert und zur Abstimmung vorgelegt (siehe hier …).  Im geänderten Antrag […]

Allgemein Umwelt

EU-Experten teilen Meinung der Ökoliste

  • Umweltgifte
von (Peter) Admin
Veröffentlicht am 23. Oktober 2019
Aktualisiert 16. Dezember 2019

Bei einer Veranstaltung unter dem Motto „So geht Stadtrat“ wandten sich die drei Stadträte der Ökoliste Tittmoning Hans Glück, Peter Wembacher und Robert Lex an Mitglieder und Unterstützer, aber auch an weitere engagierte Tittmoninger Bürgerinnen und Bürger, die mehr über die Stadtratsarbeit wissen wollten oder sich mit dem Gedanken tragen, […]

Allgemein

So geht Stadtrat!

  • Demokratieverständnis
  • Kommunalwahlen
  • Stadträte
von (Peter) Admin
Veröffentlicht am 18. Oktober 2019
Aktualisiert 23. Januar 2020

Seit 1987 setzte sich die „Aktionsgemeinschaft Lebensraum Salzach“ dafür ein, dass die Salzach naturnah und ohne Kraftwerke renaturiert wird. Dieser Forderung schließt sich die Ökoliste seit vielen Jahren an. Das Land Salzburg unterstützt die Renaturierung mit folgenden Filmbeiträgen: Hier sieht man, wie die Salzach in Zukunft aussehen kann. Denn: Die […]

Allgemein Umwelt

Video: Ein Fluss braucht Raum. Renaturiert die Salzach!

  • Salzachbrücke
von (Peter) Admin
Veröffentlicht am 14. Juni 2019
Aktualisiert 14. Dezember 2019

Ökoliste: „Kein verantwortungsvoller Umgang mit Steuergeldern.“   Zum Jahresrückblick der Ökologischen Bürgerliste Tittmoning begrüßte die Vorsitzende Ilse Englmaier die Stadträte Wembacher, Lex und Glück sowie zahlreiche Mitglieder. Sie betonte in ihrer Einleitung, wie wichtig es sei auf kommunaler Ebene auf gesellschaftliche Entwicklungen einzuwirken, um die ländliche Zukunft positiv und nachhaltig […]

Allgemein Rathaus

Nein zum Haushalt wegen Sportpark – Jahresrückblick

  • Bausünden
  • Brückner
  • Flüchtlingsarbeit
  • öffentliche Stadtratsitzungen
  • Ökomodellregion Waginger See - Rupertiwinkel
  • Sportpark
von (Peter) Admin
Veröffentlicht am 31. Dezember 2018
Aktualisiert 31. Dezember 2018

Dafür stehen wir:

https://www.youtube.com/watch?v=bd3QfaYMZag

Aktuelles

  • Zwischenbericht aus der Lokalpolitik
    Aufgrund der unzureichenden Berichterstattung über die […]
  • Haushaltsrede 2022 von Hans Glück
    Sehr geehrter Bürgermeister, lieber Andreas, liebe […]
  • Die Unbeugsamen
    Beim gut besuchten Sommerfest der Ökoliste auf dem Hof […]
  • unsere neue Fraktion im StadtratUnsere neue Faktion
    Die Ökoliste hat ihre Ziele erreicht: Vier Sitze, […]
  • Klimaschutz beginnt im Stadtrat
    Klimaschutz beginnt bereits in der Kommune, beim […]

Themen in der Lokalpolitik

  • Allgemein
  • Bau- u. Siedlungspolitik
  • Energie
  • Rathaus
  • Soziales
  • Umwelt
  • Verkehr
    • – Gemeindegebiet
    • – Salzachbrücke

In eigener Sache:

Da wir keiner Bundespartei angehören, erhalten wir keine Parteienfinanzierung. Über Spenden würden wir uns sehr freuen:

Kontonummer 420 32 83 bei der Volksbank Raiffeisenbank Oberbayern Südost, BLZ 710 900 00.

IBAN: DE30 7109 0000 0004 2032 83

BIC: GENODEF1BGL

Vielen Dank!

Werden Sie Mitglied

Beitragsnavigation

    • 1
    • 2
    • 3
  • Ältere Beiträge Ältere Beiträge
Suchbegriffe
Bahnausbau Baugebiete Bauhof Bausünden Bioprodukte Brückner CETA Demokratieverständnis Direktvermarkter Energiespartipps Energiewirtschaft Flächenverbrauch Flüchtlingsarbeit Gentechnik Geothermie Hochwasserschutz Hoffest Klimaschutz Kommanalrichtlinie Kommunalwahl 2020 Kommunalwahlen Landesgartenschau Leitgeringer See Nahverkehr Salzachbrücke Sportpark Stadtplatz Stadträte Tetrafunk TISA Tittmoninger Brücke Trinkwasser TTIP Umweltgifte Ökomodellregion Waginger See - Rupertiwinkel öffentliche Stadtratsitzungen
Impressum
Kontakt
Datenschutzerklärung
Werden Sie Mitglied

© 2023 Ökologische Bürgerliste Tittmoning – Alle Rechte vorbehalten

Powered by  – Entworfen mit dem Customizr-Theme

Hinweispflicht zu Cookies

Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.

Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.

Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern. Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie hier.

WordPress Plugin Entwicklung von BST Software
Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessern. Durch Ihren weiteren Besuch stimmen Sie dem zu.
Weitere Informationen